zecke

mosquito® Zecken-Haken

Zecken entfernen – einfach und schnell

Grundsätzlich gilt: Die Zecke sollte möglichst schnell entfernt werden. Zwar ist ein Zeckenstich kein akuter Notfall, doch die Gefahr einer Infektion ist real. Zudem steigt das Risiko einer Borreliose-Infektion nach ca. 12 Stunden deutlich an.

Wichtig: Tritt einige Tage nach einem Aufenthalt im Freien oder nach dem Entfernen einer Zecke die „Wanderröte“ auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, denn, wenn diese auftritt, gilt das als eindeutiges Zeichen einer Infektion. Dabei kommt es im Bereich der Einstichstelle zu einer kreisförmigen, großflächigen Rötung. In diesem frühen Stadium kann eine Borreliose mit Antibiotika behandelt werden. 

Ideale Lösungen, um Zecken einfach und schnell zu entfernen, sind die Zecken-Pinzette, Zecken-Karte oder auch der Zecken-Haken von mosquito®. Wichtig beim Entfernen: Nicht ruckartig reißen und die kleine Wunde nach dem Entfernen der Zecke desinfizieren.

Zeckenhaken in Verpackung auf grünem Hintergrund mit Baumicon

Weitere Produktbilder:

mosquito® Zecken-Haken

PZN 17184978

Empf. AVP (DE) 3,99 EUR

Weiße Schrift "Jetzt bestellen" vor rotem Hintergrund

ANWENDUNG

ANWENDUNG

  1. Zeckenhaken sind in der Regel in zwei unterschiedlichen Größen
    im Set erhältlich und sind damit auch für alle Zeckengrößen geeignet.
  2. Der Haken wird zwischen Zecke und Haut angesetzt, die Zecke mit einer Drehbewegung entfernt.
  3. Zum Entfernen wird die Zecke dicht an der Hautoberfläche in den Spalt des Hakens eingeklemmt und behutsam herausgedreht –
    nicht gehebelt!
Anwendung Zeckenhacken: 1. Richtigen Haken auswählen 2. Den Haken waagerecht an die Zecke anschieben 3. Die Zecke herausdrehen

wissen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

1mosquito® Schutzsprays vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.