FAQ

zecke


Häufige Fragen zum Thema Zecken

  • Lassen sich Zecken von Bäumen fallen?

    Nein, Zecken halten sich in niedriger Vegetation (bis ca. 1,50 m Höhe) auf und werden bei Kontakt abgestreift. Zecken bevorzugen Gräser.

  • Gibt es Zecken nur im Wald?

    Nein! Zecken finden Sie in Wiesen, in Parkanlagen, auf dem Spielplatz und sogar im heimischen Garten. Sie verbleiben bis zu 9 Tage am Wirt und können so von Vögeln oder anderen Tieren über weite Strecken transportiert werden. Fallen lassen sie sich dort, wo sie gerade satt sind.

  • Beißen oder stechen Zecken?

    Die Zecke ritzt die Haut ein und schiebt ihren hochwirksamen Stechapparat in die Wunde. Das austretende Blut oder die Lymphe wird „abgeleckt“. Umgangssprachlich wird vom Zeckenbiss gesprochen – korrekt ist aber der Zeckenstich.


  • Reicht lange Kleidung als Schutz vor Zecken?

    Die Zeckenlarve kommt mit 0,5 mm Körperlänge auch durch grobmaschige Kleidung. Wirklich sicheren Schutz bietet nur eine zusätzliche Abwehr.

    Tipp: Besprühen Sie auch Schuhe und Hose mit mosquito® protect Zecken-Schutzspray*.

  • Gibt es eine Zeckenimpfung?

    Nein! Es gibt nur eine Impfung gegen FSME, die sich besonders in Risikogebieten empfiehlt. Gegen Borreliose gibt es noch keine Impfung. Hier besteht eine Gefahr in ganz Deutschland, da je nach Gebiet jede 2. – 5. Zecke infiziert ist. Daher ist ein zuverlässiger Zeckenschutz unverzichtbar.

  • Muss ich die Zecke beim Entfernen rausdrehen?

    Das Stechwerkzeug der Zecke hat KEIN Gewinde! Daher die Zecke nicht herausdrehen, sondern mit einer Pinzette, einer Zecken-Karte oder einer Zecken-Schlinge die Zecke einfach und sicher herausheben, ohne sie zu quetschen.


Woman spraying insect repellent against mosquito and tick on her leg before jogging in nature


häufige Fragen zu den mosquito® Sprays

  • Trotz mosquito® Spray¹ wurde ich gestochen. Woran liegt das?

    Die richtige Anwendung ist bei einem Repellent das A und O. Achten Sie darauf, dass Sie die Sprays lückenlos auftragen. Da die Sprays transparent sind, ist das nicht immer einfach. Wenn Sie in einem Zeckengebiet unterwegs sind, ist es außer dem Repellent wichtig, dass Sie am besten lange Kleidung tragen. Stecken Sie die Hosen in die Socken und geben Sie Zecken keine Chance, unter die Kleidung zu kommen.

    Wenn Sie stark schwitzen oder die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, tragen Sie mosquito® Sprays¹ am besten alle 2 Stunden auf.

    Nach dem Schwimmen direkt erneuern, die mosquito® Sprays¹ sind nicht wasserfest. Schlafen Sie in Mückengebieten immer unter einem Moskitonetz. Wenn Sie abends lüften, löschen Sie das Licht. Mücken werden vom Licht angezogen. 

  • Welcher Wirkstoff ist in den mosquito® Sprays¹ enthalten?

    In den mosquito® protect Sprays¹ ist der Wirkstoff Icaridin enthalten. Dieser wird auch von der WHO bei Tropenreisen empfohlen. Im mosquito® family Spray¹ ist der Wirkstoff p-menthan-3,8 diol enthalten. Dieser Wirkstoff wird aus dem Zitronen-Eukalyptus gewonnen.

  • Kann ich die mosquito® Sprays¹ auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

    Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen. Die evtl. behandelte weibliche Brust ist allerdings vor dem Stillen gut zu reinigen.

  • Kann ich mosquito® Sprays¹ auch bei Kleinkindern verwenden?

    Für Kinder eignet sich das mosquito® family Insekten-Schutzspray¹. Anwendbar für Kinder ab 6 Monaten.  Die beiden mosquito® protect Sprays¹ sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

  • Welches Repellent muss ich wann anwenden?

    Wenn Sie in Gebiete reisen, in denen die Zeckenpopulation nicht hoch ist, reicht es, wenn Sie sich mit mosquito® protect Mücken-Schutzspray¹ schützen. 

    Das mosquito® protect Mücken-Schutzspray¹ eignet sich auf Grund seines Wirkstoffes auch für tropische Gebiete, ist also ein idealer Reiseschutz.

    Reisen Sie in Gebiete, in denen die Zeckenpopulation groß ist, so verwenden Sie auf jeden Fall mosquito® protect Zecken-Schutzspray¹. Das wirkt auch eine ausreichende Zeit gegen Mücken.

    Für Kinder eignet sich das mosquito® family Insekten-Schutzspray¹. Anwendbar für Kinder ab 6 Monaten.

  • Mein Kleinkind hat sich nach dem Auftragen die Hand in den Mund gesteckt. Was muss ich tun?

    Normalerweise passiert bei diesen „Kleinstmengen“ nichts. Wenn Sie dennoch Bedenken haben, suchen Sie bitte einen Kinderarzt auf. Nehmen Sie die Verpackung bitte mit. 

  • Kann ich die Sprays¹ auch bei meinen Haustieren anwenden?

    Es liegen uns keine Studien vor, ob die Sprays¹ auch bei Hunden oder Katzen wirken. Deshalb raten wir von einer Anwendung ab und verweisen auf Ihren Veterinär.

1mosquito® Schutzsprays vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.